Medienanwalt
Unternehmer
& Dozent


Dr. Stephan Bücker, LL.M

Medienanwalt
Unternehmer
& Dozent


Dr. Stephan Bücker, LL.M

Medienanwalt
Unternehmer
& Dozent


Dr. Stephan Bücker, LL.M

Medienanwalt

Als ausgewiesener Experte in den Bereichen des Marken-, Urheber- und Medienrechts liegt der besondere Fokus meiner Beratungspraxis seit Jahren auf der rechtlichen Betreuung in Marken- und Titelschutzrecht sowie der verschiedenen Bereiche des Urheber- und Entertainmentrechts, insbesondere die Bereiche Musik und Film/TV. Zu meinen Mandanten zählen dabei sowohl nationale, als auch internationale Unternehmen der Medien- und Entertainmentbranche, wie auch Kreative.

Neben meinem Studium der Rechtswissenschaften habe ich auch einen Masterabschluss Medienwirtschaft, wodurch ich bei der rechtlichen Beratung auch immer die unternehmensstrategischen und wirtschaftlichen Interessen meiner Mandanten im Blick habe. 2022 habe ich gemeinsam mit Stefan Räthe, LL.M. die Baer Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gegründet, die wir als Gesellschafter und Geschäftsführer partnerschaftlich führen.

Unternehmer

Meine Passion ist es, etwas zu bewirken, etwas aufbauen und zu entwickeln. Ich liebe Projekte, mit denen ich einen Beitrag leisten kann. Daher bin ich schon seit meiner Jugend in den verschiedensten Projekten unternehmerisch tätig. Sowohl als Gründer verschiedener Unternehmen in der Medienbranche (z.B. einer Filmproduktion, eines Musikverlages und einer Galerie für zeitgenössische Kunst), als auch als Business Angel (z.B. Chronext). Meine Tätigkeit ist dabei stets von werteorientierten Handeln sowie durch die die Grundsätze des „Social Entrepreneurship“ geprägt.

Meine Kernwerte bilden Verantwortung, Innovation, Freiheit und Agilität. Ohne Verbündete geht es nicht. Als Unternehmer schaffe ich mir meine Netzwerke und nutze sie konsequent und weiß, dass diese Netzwerke nicht durch das Nehmen, sondern vor allem durch das Geben erfolgreich funktionieren.

Dozent

In meinen Kernkompetenzen des Marken-, Urheber- und Medienrechts engagiere ich mich in der Forschung und Lehre, u.a. als Dozent an der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht der Technischen Hochschule (TH) Köln im Masterstudiengang Medienrecht und Medienwirtschaft. Die Weitergabe von Wissen und Erfahrung an den Nachwuchs ist mir dabei ein zentrales Anliegen; die Diskussion und Auseinandersetzung mit jungen Talenten finde ich bereichernd.

Darüber hinaus publiziere ich zu aktuellen rechtswissenschaftlichen Themen und ich bringe mich so in den juristischen Diskurs aktiv ein.

Medienanwalt

Als ausgewiesener Experte in den Bereichen des Marken-, Urheber- und Medienrechts liegt der besondere Fokus meiner Beratungspraxis seit Jahren auf der rechtlichen Betreuung in Marken- und Titelschutzrecht sowie der verschiedenen Bereiche des Urheber- und Entertainmentrechts, insbesondere die Bereiche Musik und Film/TV. Zu meinen Mandanten zählen dabei sowohl nationale, als auch internationale Unternehmen der Medien- und Entertainmentbranche, wie auch Kreative.

Neben meinem Studium der Rechtswissenschaften habe ich auch einen Masterabschluss Medienwirtschaft, wodurch ich bei der rechtlichen Beratung auch immer die unternehmensstrategischen und wirtschaftlichen Interessen meiner Mandanten im Blick habe. Meine anwaltliche Heimat habe ich seit 2015 als Partner bei Straßer Ventroni Freytag gefunden, deren Kölner Standort ich 2020 eröffnet habe und seitdem leite.

Unternehmer

Meine Passion ist es, etwas zu bewirken, etwas aufbauen und zu entwickeln. Ich liebe Projekte, mit denen ich einen Beitrag leisten kann. Daher bin ich schon seit meiner Jugend in den verschiedensten Projekten unternehmerisch tätig. Sowohl als Gründer verschiedener Unternehmen in der Medienbranche (z.B. einer Filmproduktion, eines Musikverlages und einer Galerie für zeitgenössische Kunst), als auch als Business Angel (z.B. Chronext). Meine Tätigkeit ist dabei stets von werteorientierten Handeln sowie durch die die Grundsätze des „Social Entrepreneurship“ geprägt.

Meine Kernwerte bilden Verantwortung, Innovation, Freiheit und Agilität. Ohne Verbündete geht es nicht. Als Unternehmer schaffe ich mir meine Netzwerke und nutze sie konsequent und weiß, dass diese Netzwerke nicht durch das Nehmen, sondern vor allem durch das Geben erfolgreich funktionieren.

Dozent

In meinen Kernkompetenzen des Marken-, Urheber- und Medienrechts engagiere ich mich in der Forschung und Lehre, u.a. als Dozent an der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht der Technischen Hochschule (TH) Köln im Masterstudiengang Medienrecht und Medienwirtschaft. Die Weitergabe von Wissen und Erfahrung an den Nachwuchs ist mir dabei ein zentrales Anliegen; die Diskussion und Auseinandersetzung mit jungen Talenten finde ich bereichernd.

Darüber hinaus publiziere ich zu aktuellen rechtswissenschaftlichen Themen und ich bringe mich so in den juristischen Diskurs aktiv ein.

Social Responsibility

Dankbarkeit und Verantwortung sind für mich essentielle Werte. Persönliches gesellschaftliches Engagement ist für mich daher selbstverständlich. Ich engagiere mich sozial und kulturell, u.a. in verschiedenen Aufsichts-, Stiftungs-, und Beiräten aktiv, z.B. in der Stiftung Lebenshilfe H.P.Z., die sich für Menschen mit Autismus einsetzt oder bei Panthertainment, die für Diversität in der Filmbranche kämpft.

Social Responsibility

Dankbarkeit und Verantwortung sind für mich essentielle Werte. Persönliches gesellschaftliches Engagement ist für mich daher selbstverständlich. Ich engagiere mich sozial und kulturell, u.a. in verschiedenen Aufsichts-, Stiftungs-, und Beiräten aktiv, z.B. in der Stiftung Lebenshilfe H.P.Z., die sich für Menschen mit Autismus einsetzt oder bei Panthertainment, die für Diversität in der Filmbranche kämpft.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die Auswahl der Cookies können Sie dabei selbst entscheiden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies, die wir verwenden

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten.

Notwendig

So verwalten Sie Cookies

Verwaltung Site-spezifischer Cookies
Wenn Sie wissen möchten, welche Site-spezifischen Cookies gespeichert wurden, prüfen Sie die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen Ihres bevorzugten Browsers.

Cookies blockieren
In den meisten modernen Browsern können Sie einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden sollen. Der Nachteil ist, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine Website erneut besuchen, manuell Einstellungen vornehmen müssen. Einige Dienste und Funktionen dürften dann nicht richtig funktionieren (z. B. Anmeldung mit Ihrem Profil).

Akzeptieren Ablehnen